Jedes der hier aufgeführten Gotteshäuser hat seine Geschichte und seine Atmosphäre.
Pfarrer Diethelm Gandyk
Filialkirche St. Georg Georgenschwimmbach
Patrozinium: 23.April
In einer Talmulde des Schwimmbaches liegt die kleine Ortschaft mit seiner auf einer kleinen Anhöhe gelegenen Kirche. Das schlichte gotische Kirchlein, das im Umbruch vom 14. zum 15. Jh. entstand, ist dem Heiligen Georg, der weithin als Drachentöter bekannt ist, geweiht. Das Leben und das Martyrium des Heiligen Georg, Verkörperung des tugendreichen Ritters, verliert sich in einem Gewirr aus Legenden und Sagen. Allerdings ist bereits im 4. nachchristlichen Jahrhundert eine Verehrung des Märtyrers in Palästina bezeugt. In Bayern zählt er als herausragender Heiliger zu den Vierzehn Nothelfern und ist vor allem der Patron der Landwirte und Soldaten.