Katholischen Landjugend Altenkirchen
In der KLJB-Satzung stehen folgende Leitsätze:
- In der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) versuchen junge Menschen miteinander, das rechte Verhältnis zu sich selbst, den Mitmenschen und Gott zu finden.
- Die KLJB pflegt das offene Gespräch und die gemeinsame Aktion. Der junge Mensch übt sich, Gemeinschaft mitzutragen und erfährt so die Freude und die Mühe des eigenen und gemeinsamen Handelns.
- Die KLJB versteht sich als Gemeinschaft innerhalb der kirchlichen Gemeide auf dem Land. Sie arbeitet verantwortlich mit an der Gestaltung des Lebens aus dem Geiste des Evangeliums.
- Die KLJB beteiligt sich an der Entwicklung des Landes und der Gesellschaft. Ein besonderes Anliegen dabei sind ihr die Bewahrung der Schöpfung und die internationale Solidariät.
- Das Zeichen der KLJB ist das Kreuz-Pflug-Symbol.
KLJB-Mitglieder bei „Brot-Aktion“ an Erntedank 2015
KLJB-Mitlgieder beim Bittgang nach Altenkirchen 2014
Die Jugendlichen beim Erntedankgottesdienst
KLJB Altenkirchen schloss erfolgreiches Jahr ab
Seit 25. Februar gibt es eine neue Vorstandschaft bei der KJB Altenkirchen
1. Vorstand männlich: Michael Eckmeier , 1.Vorstand weiblich: Johanna Treffler, 2.Vorstand männlich: Markus Fellner, 2.Vorstand weiblich: Eva Schwinghammer, Kassierin: Marie Kleeberger, Schriftführerin: Julia Hupfloher, Seelsorger: unbesetzt , Beisitzer: Peter Hupf, Anna-Lena Schwinghammer.
Infos unter: frontenhausen@bistum-regensburg.de